Kontrastive Analyse des chinesischen und deutschen Immobilienslogans aus linguistischer Perspekive 中德两国房地产广告用语的语言学对比分析文献综述

 2021-10-27 22:13:14

毕业论文课题相关文献综述

Literaturbericht1.Die Definition des SlogansWerbung ist ein Mittel der kommerziellen Kommunikation. Die Werbesprache unterscheidet sich von der Alltagssprache, sie ist eine Art Aufrufersprache. Die Werbesprache enthlt die Werbebotschaft zur Kommunikation mit dem Kunden und letztendlich kann das Produkt verkauft werden. Die Definition der American Marketing Association fr Werbung lautet: Werbung ist die unpersnliche bermittlung von Informationen, die in der Regel von identifizierten Sponsoren ber die verschiedenen Medien bezahlt und in der Regel berzeugend ber die Produkte, Dienstleistungen oder Ideen vermittelt werden.( Bovee Arens, 1992, p.7).Werbung dient nicht nur dem Verkauf von Waren. Westgard und Schroeder haben die drei Funktionen der Werbesprache aufgelistet, nmlich Informationsfunktion, berzeugungsfunktion und Reflexionsfunktion. Werbung vermittelt den Kunden Produktinformationen und versucht, Kunden zum Kaufen und Denken zu bewegen.Werbeslogans sind Teil der Werbung. DiemeistenWerbeslogans sindkurzundknapp,schaffenabereinenWiedererkennungswert. Als Werbeslogan versteht man eine oft formelhaft kurze, grafisch (oder sprecherisch) und bedeutungsmigmeistisolierterscheinendeTextzeile,dieinderRegellngereZeit benutzt wird, damit diese Aussage und der Produktname bei den Menschen im Gedchtnis bleiben.(Sowinski Bernhard: Werbung, Tbingen Niemeyer 1998) 2.Die Studien ber funktionale GrammatikIn den frhen 1970er Jahren etablierte halliday die systemisch-funktionale Grammatik. Die funktionale Grammatik konzentriert sich auf das Verhltnis von Sprache und Gesellschaft. Er glaubt, dass Sprache ein wichtiger Faktor fr die kulturelle Kommunikation und den sozialen Wandel ist und die Gesellschaft die Sprache in allen Aspekten beeinflusst. Sprache ist das Verhaltenspotential des Sozialverhaltens, und es ist etwas, das getan werden kann. Dinge, die getan werden knnen, werden als Bedeutungen ausgedrckt, die durch Sprache ausgedrckt werden knnen. Bedeutungspotential ist die Realisierung von Verhaltenspotentialen in der Sprache. Er erkundete, wie man Sprache in verschiedenen Kontexten einsetzt und formulierte eine grundlegende Theorie des Sprachgebrauchs. Auerdem fand er die Beziehung zwischen sprachlichen Funktionen und der Sprache selbst heraus. Er wies auch darauf hin, dass Sprache nicht nur als Mittel des Tuns, sondern auch als Mittel des Wissens funktioniert und dass das Erlernen von Sprachen in Wirklichkeit ein Prozess ist, der es ermglicht, seine Funktionen und Bedeutungen oder Bedeutungspotentiale im Zusammenhang mit der Sprache zu beherrschen.In Bezug auf die funktionale Grammatik hat Halliday die Definition (1985: 24) wie folgt formuliert: Es handelt sich im Wesentlichen um eine natrliche Grammatik in dem Sinne, dass alles in ihr erklrt werden kann. Die Sprache muss bestimmte Funktionen erfllen und verndert sich allmhlich im Prozess der Verwirklichung der Funktionen, da die sozialen Funktionen sicherlich die Sprache selbst beeinflussen werden. Halliday untersuchte die Sprache der Erwachsenen weiter und stellte fest, dass es drei komplexe und abstrakte Funktionen gibt, die Makrofunktionen genannt werden, einschlielich der Vorstellungsfunktion, der zwischenmenschlichen Funktion und der Textfunktion. Im Allgemeinen hngt die ideelle Funktion mit den Themen oder Sprachgebieten zusammen. Und die zwischenmenschliche Funktion steht in enger Beziehung zu direkten Kontexten, in denen Sprache vorkommt, whrend die Textfunktion etwas mit den inneren Strukturen von Texten zu tun hat.3.Die bisherigen Arbeiten ber Immobilienwerbung in China und Deutschland In beiden Lndern gibt es einige sprachwissenschaftliche Studien zur Werbung, die zum grten Teil aus der Perspektive von Rhetorik, Stilistik und Pragmatik stammen. Beispielsweise untersucht Nina Janich(1999) die Merkmale von Textstruktur, Rhetorik und Sprachspielen in Anzeigen. Gao Hang untersucht die Besonderheiten der Sprache und des Inhalts von Immobilienanzeigen inKreativitt und Besonderheit der Sprache der chinesischen Immobilienanzeigen(2002). In Die knstlerische Sprache der chinesischen Immobilienanzeigen(2002) ist Xu Xie aus der textuellen Perspektive zum Ergebnis gekommen, dass die Sprache der aktuellen chinesischen Immobilienwerbung eine knstlerische und emotionale Entwicklung hat. Sprache ist unterhaltsam, umgangssprachlich und individuell.Seit den 1960er Jahren achten Sprachwissenschaftler in der Werbung auf sprachliche Elemente wie Namen oder Slogans. Vergleicht man jedoch die Anzeigen beider Lnder, so wird kulturbergreifend mehr geforscht. Wie zum BeispielAnalyse ber kulturelle Einflsse auf die Printimmobilienwerbung -- am Beispiel von Printimmobilienwerbung Chinas und Deutschlandvon Jin Tianxin(2015), sie diente dazu, chinesisch-deutsche Printimmobilienwerbung aus einer interkulturellen Perspektive zu vergleichen. In der Studie stellten die Autoren fest, dass die Ideologie der Immobilienwerbung in beiden Lndern sehr unterschiedlich ist: Der Text der chinesischen Immobilienwerbung weist offensichtliche Kontextmerkmale auf, whrend die deutschen Immobilienwerbung eine offensichtliche Objektivitt aufweisen. Dies zeigt, dass die traditionellen Konzepte verschiedener Verbrauchergruppen die Gestaltung der Werbung stark beeinflussen. In Vergleichsstudie zum Diskurs der chinesischen und englischen Immobilienwerbung aus interkultureller Perspektivvon Hu Xiqian(2013). Sie hat chinesische und britische Immobilienwerbung aus textlinguistischer Sicht vergleichend analysiert. Sie fand heraus, dass chinesische Immobilienwerbung mehr psychologische Prozesse und einige Elemente mit einer reichen Bedeutung verwendete, und chinesische Werbung zeigte auch offensichtliche Anzeichen fr die Anbetung der Macht. In der britischen Immobilienwerbung nimmt der Beziehungsprozess einen hohen Stellenwert ein und betont objektive und einfache Beschreibungen.

以上是毕业论文文献综述,课题毕业论文、任务书、外文翻译、程序设计、图纸设计等资料可联系客服协助查找。

您可能感兴趣的文章